

Ein Rechteck berechnet man mit folgender Formel:
a * b
Ein Quadrat berechnet man mit folgender Formel:
a * a oder a²
Ein rechtwinkliges Dreieck berechnet man mit folgender
Formel: a * b : 2
Ein stumpfwinkliges Dreieck berechnet man mit folgender
Formel: a * b : 2
Ein Konvexes Viereck berechnet man mit folgender Formel:
(a * h1 : 2) + (a * h2 :2)
Eine Raute berechnet man mit folgender
Formel: a * b
Ein Parallelogramm berechnet man mit folgender
Formel: a * b
Ein Trapez mit gleich langen Seiten (hier b) berechnet man mit
folgender Formel: (a + c) / 2 * h
Ein Trapez mit unterschiedl. langen Seiten berechnet man mit
folgender Formel: (a + c) / 2 * h
Ein rechtwingkliges Trapez berechnet man mit folgender
Formel: (a + c) / 2 * d
Ein Halbkreis berechnet man mit folgender Formel:
pi * r² / 2
Ein Kreis berechnet man mit folgender Formel:
pi * r²
Ein Drachenviereck berechnet man mit folgender Formel:
a * b / 2
Ein regelmäßiges Sechseck berechnet man mit folgender
Formel: 3 / 2 * a² * √3
Ein L-Form berechnet man mit folgender Formel:
(a * b) + (c * d)
Ein U-Form berechnet man mit folgender Formel:
(2 * (a * b)) + (c * d)