Ursache:
Eine zu hohe Feuchtigkeit im Rasen sowie eine Nährstoffunterversorgung (Stickstoffunterversorgung) können diesen Pilzbefall verursachen.
Jahreszeit:
ganzjähriger Befall möglich (Temperaturbereich zwischen 0-30°C)
Symptome:
strohgelb – bräunlich verfärbte Grashalme, bei ausreichender Feuchtigkeit bildet sich ein rot- bzw. rosafarbenes, geweihartiges Pilzgeflecht denen diese Krankheit Ihren Namen verdankt.
Gegenmaßnahmen:
-regelmäßiges Mähen (max. 1/3 der Halmlänge)
-Rasenschnitt und Laub entfernen (Vermeidung von Rasenfilz)
-auf gute Durchlässigkeit im Boden achten, ggf. vertikutieren bzw. aerifizieren und sanden
-ausgewogene Düngung (keine Stickstoffdüngung im Herbst)
-dem Wetter angepasste Wässerung des Rasens (Vermeidung von Trockenstress)