+41 (0)43 / 50 82 170

zum Fachhändlerportal
Unser Portal für Garten- & Landschaftsbauer, Wieder- verkäufer und Gartencenter

RSM - Regelsaatgutzusammensetzung

Welche Zusammensetzung ist die Richtige? Welcher Rasen soll in den Garten und welcher auf dem Fußballplatz? Jeder Saatgutmischung hat unterschiedliche Eigenschaften und richtet sich so nach Ihrer Verwendungsfläche. Hier findet ihr die Mischungen.

Kategorie Rasentyp
RSM 1 - Galarasen bzw Zierrasen • RSM 1.1.1 Zierrasen Edel
• RSM 1.1.2 Zierrasen Fein
RSM 2 - Gebrauchsrasen bzw Universalrasen • RSM 2.1 Gebrauchsrasen Standard
• RSM 2.2 Gebrauchsrasen in Trockenlagen
• RSM 2.2.2 Gebrauchsrasen in extremen Trockenlagen
• RSM 2.3 Spielrasen
• RSM 2.4 Gebrauchsrasen mit Kräutern
RSM 3 - Sportrasen und Spielrasen • RSM 3.1 Sportrasen Neuanlage Sportstätten
• RSM 3.2 Sportrasen Regeneration
RSM 4 - Golfrasen • RSM 4.1 Golfrasen Grün
• RSM 4.2 Golfrasen Vorgrün
• RSM 4.3 Golfrasen Abschlag
• RSM 4.4 Golfrasen Spielbahn
• RSM 4.5 Golfrasen Halbrauh / Semirough
• RSM 4.6 Golfrasen Verbindungswege
RSM 5 - Parkplatzrasen • RSM 5.1 Parkplatzrasen
RSM 6 - Dachbegrünung • RSM 6.1 Extensive Dachbegrünung
RSM 7 - Landschaftsrasen • RSM 7.1.1 Landschaftsrasen Standard ohne Kräuter
• RSM 7.1.2 Landschaftsrasen Standard mit Kräutern
• RSM 7.2.1 Landschaftsrasen in Trockenlagen ohne Kräuter
• RSM 7.2.2 Landschaftsrasen in Trockenlagen mit Kräutern
• RSM 7.3.1 Landschaftsrasen in Feuchtlagen ohne Kräuter
• RSM 7.4.1 Landschaftsrasen im Halbschatten ohne Kräuter
RSM 8 - Biotopmischungen • RSM 8.1.1 Artenreiches Biotop
• RSM 8.1.2 Biotopmischung für magere Standorte
• RSM 8.1.3 Biotopmischung für besonders magere Standorte
• RSM 8.1.4 Biotopmischung Schatten und Halbschatten-lagen